|
ZIER-ONLINE-AKTUELL |
![]() ![]() Zur Erinnerung: Die alte DLRG-Station Wie aufmerksame Beobachter des Wremer Strandes sicher schon bemerkt haben, wurde die alte Wachstation der DLRG von 1962, wegen Baufälligkeit schon vor einiger Zeit abgerissen. Seit 2012 ist in Wremen eine wunderbar neue Station in Betrieb und sorgt für Sicherheit. Vorsicht ist trotzdem geboten, denn vor Haien und den bissigen Wurster Seehunden schützt auch die neue Station nicht! ![]() Schipperfest am Wremer Tief ![]() ![]() ![]() Der Versuch einer Antwort mit Klick auf`s Bild. Foto: Nordseefoto ![]() Immer für eine Sensation gut... ![]() ![]() Atemberaubende Ergebnisse bei Koggen-Forschung Noch vor wenigen Jahren ging man davon aus, dass die Fahrensleute vergangener Jahrhunderte "ihre Geschäfte" auf großer Fahrt erledigten, indem sie ihr Hinterteil einfach über die Reling hielten und... ![]() Das wollten Sie doch schon immer mal sehen !? ![]() ![]() Urlaub gefällig? www.ferienwohnungwremen.de Suchen und Finden! ![]() |
![]() Die "Grille" in der "Langen Straße" bleibt leider auch im Jahre 2021 corona-bedingt geschlossen? Sehr schade! ![]() Sie werden wieder Höhepunkte im Reigen der Wremer Sommerfeste sein. Die "Grilleabende" im Kurpark in der In der Langen Straße. Vom Mai bis zum September begeistert der Wremer Verkehrsverein und sein unermütliches Helferteam wohl wieder jeden Mittwoch ab 19:00 Uhr mit kulinarischen Räucherfisch-Leckereien, mit Schaschlik, Bratwurst, weingeisthaltigen Getränken und natürlich gaanz toller Live-Musik aus der Region. Freut Euch und vor allem, haltet die Termine im Kalender frei, es lohnt sich, nicht nur wenn die Sonne scheint. ![]() ![]() www.siebhaus.de ![]() Wenn Covid 19 es erlaubt feiert der Schützenverein mit Freunden, Bekannten und benachbarten Vereinen auch im Jahre 2021 wieder sein rauschendes Schützenfest. ![]() Foto: D. Mauritz Traditioneller Schützenumzug durch die Gemeinde bei dem die Könige abgeholt wurden. So oder ähnlich wird`s dann auch im Juli 2021 aussehen. ![]() ![]() Seit hunderten von Jahren hat der kleine Küstenbadeort Wremen an der Wesermündung einen eigenen Markt. Während früher landwirtschaftliche Erzeugnisse, Baustoffe und auch schon mal ein Ochs und eine Ziege am Kutterhafen umgeschlagen wurden, dient der Hafen heute eher der Idylle von lustwandelnden Besuchern und auch die Produkte, die hier heute gehandelt werden unterscheiden sich stark von denen früherer Jahrhunderte. ![]() ![]() Gezeiten-Freibad Nachdem in der Wremer City nun die Dorfverschönerung gestartet wurde und man überall auf den Kleinen Preußen neidisch ist, haben die Solthörner Bürger beschlossen ein Gezeiten-Freibad zu bauen. ![]() Das Prinzip ist ganz einfach. Man buddelt ein großes Loch ins Watt, die Flut kommt und macht`s voll. Bei Ebbe bleibt das Loch im Watt mit Nordseewasser gefüllt, weil`s ja nicht weg kann. Wasseraustausch zu jeder Tide, also immer frisch. Keine schlechte Idee oder? ![]() ![]() ![]() ![]() copyright©zier2021
|